Einblicke in den pädagogischen Alltag
Die pädagogischen Angebote orientieren sich an den verschiedenen Bildungsschwerpunkten z.B. der Wahrnehmung, Sprache, Kreativität, Bewegung, Entdecken und Erforschen. Dabei gehe ich individuell auf die Kinder ein und berücksichtige ihre Interessen und Bedürfnisse.
Figuren kneten
Aus Modelliermasse entstehen verschiedene Figuren. Die Kinder lernen neue Materialien kennen und den Umgang damit.
Kneten fördert die Feinmotorik.
Gemüse ernten und probieren
Die Kinder sehen, wo das Gemüse herkommt und wie es wächst. Sie lernen den nachhaltigen Umgang mit Pflanzen. Die Kinder lernen Gemüse mit allen Sinnen kennen.
Backen
Beim Backen lernen die Kinder verantwortungsbewusst mit Lebensmitteln umzugehen und wie aus einzelnen Zutaten etwas Neues entsteht.
Jahreszeiten gestalten
In verschiedenen Bastelaktivitäten gestalten wir passend zu der jeweiligen Jahreszeit. Die Kinder lernen die Besonderheiten der Jahreszeiten kennen.
Konstruieren/Bauen
Die Kinder haben die Möglichkeit aus verschiedenen Bausteinen, auszuwählen. Beim Bauen wird das räumliche Denken,Feinmotorik und die Hand-Augenkoordination gefördert.
Malen
Mit Pinsel, Farbe und Stiften lassen die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf. So entstehen individuelle Kunstwerke.